Zum Inhalt springen
Menü schließen

  • Unser Projekt
    • Malin Hagel
    • Das bin ich: Vi
    • Christian Oesterbauer
    • Lea Klopfer
    • Fatih Öz
    • Damaris Läpple
  • Kooperationen
  • Impulse
  • Kontakt & Impressum

Archiv

  • September 2019
  • Dezember 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017

Autoren

  • bweyel
    • Menschen, die Zivilcourage zeigen
  • Chr. Österbauer
    • Wie lässt sich Missbrauch in der Kirche und durch die Kirche verhindern?
    • Verfassungsfeindlicher Minister?
    • Wie christlich müssen Weihnachtsmärkte sein?
    • Bist du strenggläubig?
    • Volksverhetzung im Deutschlandfunk ?
  • malinhagel
    • Heiligabend – Ein Tag der seelischen Erhebung vs. drei Tage ohne Shopping
    • Die Ibn-Rushd-Goethe Moschee
  • Ré
    • Warum der Begriff „Tod“ nicht ausreicht
    • Kommentieren – die Hoffnung ist, was bleibt
    • Arroganz, Ignoranz oder einfach Unkenntnis? – Das Wagnis eines theologischen Kommentars zur Würde der Arbeitenden

Aktuelle Beiträge

  • Wie lässt sich Missbrauch in der Kirche und durch die Kirche verhindern? 10. September 2019
  • Warum der Begriff „Tod“ nicht ausreicht 12. Dezember 2018
  • Heiligabend – Ein Tag der seelischen Erhebung vs. drei Tage ohne Shopping 20. Juni 2018
  • Die Ibn-Rushd-Goethe Moschee 20. Juni 2018
  • Verfassungsfeindlicher Minister? 17. März 2018

Neueste Kommentare

Chr. Österbauer bei Bist du strenggläubig?
Chr. Österbauer bei Menschen, die Zivilcourage…
malinhagel bei Menschen, die Zivilcourage…
Chr. Österbauer bei Arroganz, Ignoranz oder einfac…
sonfeder bei Arroganz, Ignoranz oder einfac…
Menü

Monat: Dezember 2017

Wie christlich müssen Weihnachtsmärkte sein?
17. Dezember 2017 Hinterlasse einen Kommentar von Chr. Österbauer Allgemein

Wie christlich müssen Weihnachtsmärkte sein?

In Thüringen hat eine Männergruppe einen 33jährigen Syrer angegriffen, weil er auf einem Weihnachtsmarkt Bratwürstchen verkauft hat. Als Begründung gaben […]

Kommentieren – die Hoffnung ist, was bleibt
14. Dezember 2017 Hinterlasse einen Kommentar von Ré Allgemein

Kommentieren – die Hoffnung ist, was bleibt

„Ihr Kind hat kein Augenproblem. Ihr Kind leidet an Demenz.“ – das ist wohl einer der Sätze, die Eltern niemals […]

Bist du strenggläubig?
1. Dezember 2017 1 Kommentar von Chr. Österbauer Allgemein

Bist du strenggläubig?

Wenn mein Gegenüber von mir erfährt, dass ich katholische Theologie studiere, höre ich oft diese Frage: „Bist du strenggläubig?“ Anfangs […]

Bloggen auf WordPress.com.
Widgets einblenden